Infos zu den YouTube-Videos

Ziel der Videos

Ziel ist es zum einen, die Einzigartigkeit der AstroPolarity-Lehre noch viel mehr Menschen näherzubringen - daher können gerne auch eigene Erfahrungen mit der APL in den Videos präsentiert werden. Zum anderen sollen die Videos eine Werbe-Möglichkeit für den/die Ersteller/in sein, um z.B. neue Beratungskunden zu gewinnen. 

 

Für welchen Kanal?

Die erstellten Videos werden im zweiten Astrovitalis-Kanal bei YouTube veröffentlicht: https://www.youtube.com/@astrovitalis2 - der Kanal hat aktuell über 560 Abonnenten und die bisher enthaltenen Videos sind fast ausnahmslos Mitschnitte aus dem kostenlosen Astrologie-Kurs "APL Basis". Zudem gibt es einige Shorts zu unserer AstroQuiz-Seite.

 

Welche Themen?

Kurz gesagt: "Sie sind vollkommen frei bei der Wahl Ihrer Themen - Hauptsache es geht um die APL".

 

Wie Sie vielleicht in einem der Short-Videos von Peter-Johannes Hensel mitbekommen haben, möchte er sich künftig nahezu ausschließlich auf rein astrologische Videos fokussieren. Astrovitalis glaubt jedoch, dass es nach wie vor viele Menschen gibt, die SEHR GERNE den ein oder anderen Politiker / Prominenten und auch das ein oder andere Ereignis mittels der APL erklärt / analysiert bekommen möchten.
 
Auch die Deutung der aktuellen und der kommenden Zeitqualität, wie geht es mit der BRD / Österreich / Schweiz / etc. weiter... sind gemäß unseren bisherigen Erfahrungen äußerst interessante Themen für die YouTube-Zuschauer.
 
Aber auch Videos über die eigenen APL-Erfahrungen... oder über die Praxis-Erfahrungen mit Mandanten dürften auf größeres Interesse stoßen... insbesondere wenn es um "Erfolgs-Geschichten" geht, die vielen Menschen Mut machen würden. 

 

Technische Details

YouTube gestattet normale Videos im Format 16:9 und sogenannte Shorts im Smartphone-Format 9:16.  Letztere dürfen maximal 3 Minuten lang sein - da zu Beginn und zum Schluss die Werbung des/r Erstellers/in eingeblendet wird, sollte die Länge bei den Shorts maximal 2:30 Minuten betragen.

 

Bei der Länge der "normalen" Videos gibt es keine zeitliche Begrenzung. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass eher kürzere Videos angeschaut werden, d.h. es bietet sich an, längere Videos in mehrere Teile aufzusplitten. Zudem gibt es bei mehreren Videos mehrfach die Möglichkeit, dem Zuschauer Werbung zu zeigen ;-)

 

YouTube empfiehlt für die Aufnahme von Videos & Shorts eine HD-Auflösung (1080p), die unabhängig von dem Gerät des Zuschauers eine hochwertige Wiedergabe ermöglicht.

  

Als Videoformat akzeptiert YouTube zahlreiche Formate. Astrovitalis empfiehlt, Ihre Videos als .MP4 zu speichern - das macht es uns am leichtesten, die Videos mit der Werbung zu ergänzen.

 

Welche Art von Videos?

Analog zu den Videos von Peter-Johannes Hensel ist es "natürlich am attraktivsten", wenn Sie selbst in Video zu sehen sind... was bei den Shorts am einfachsten umzusetzen ist (Smartphone vor sich platzieren... und los ;-)

 

Es ist aber auch kein Problem, wenn nur ein Geburtsbild gezeigt wird und Ihre Stimme "aus dem Off" zu hören ist. Falls Sie Bild und Ton nicht selbst zu einem Video zusammenfügen können, können Sie uns auch das/die Geburtsbild/er (als JPG) plus die von Ihnen als Audio-Datei aufgenomme Deutung senden (als MP3) ... und wir erstellen daraus ein Video.

  

Übermittlung der Videos

Während Audio-Dateien i.d.R. noch per Mail versandt werden können, so ist das bei den Videos nicht mehr möglich - typischerweise dürfen Mail-Anhänge nur maximal 10-25 MB groß sein. Folgende Möglichkeiten gibt es, uns Ihre Videos zu senden:

  • Sie haben eigenen Webspace, z.B. weil Sie eine eigene Interetseite haben, und laden die Video-Datei dort hoch... und senden uns die entsprechende Internetadresse
     
  • Sie nutzen bereits einen der vielen Cloud-Speicher-Anbieter, wie z.B. dropbox, hidrive von Strato, Microsoft OneDrive, MagentaCloud, etc. Dann einfach die Video-Datei dort hochladen... und für reiter@astrovitalis.de freigeben.
     
  • Alternativ gibt es z.B. zahlreiche Anbieter von kostenlosem Cloud-Speicher - einfach nach "cloud-speicher kostenlos" googeln. Sie können dann Dateien, wie z.B. Ihre erstellten Videos, ins Internet hochladen und für reiter@astrovitalis.de freigeben...

 

Werbefläche für Video-Ersteller/innen

Als "Anreiz" für die Erstellung von Videos, bietet Astrovitalis Ihnen folgende "Werbeflächen":

  • Ihr Name + Bild(?) + Ihre Kontaktdaten am Anfang und am Ende Ihres Videos
  • gleiches in der Videobeschreibung inkl. Verlinkung zu Ihrem Angebot
  • Ihr Foto im Titelbild des Videos
  • es ist geplant, die Shorts auch bei Instagram und TikTok einzustellen
  • es ist auch angedacht, Videos auf die Astrovitalis-Seite zu stellen, sodass diese noch mehr Menschen sehen können 

 

Empfehlung eines Video-Editors

Es gibt auf dem Markt viele Schnittprogramme & Editoren für Videos, einfach mal nach "video editor kostenlos" googeln und man erhält eine größere Auswahl.

 

Als Software-Hersteller ist Astrovitalis eher ein Fan von kostenpflichtiger Software... und nutzt seit Jahren für die YouTube-Videos von Peter-Johannes Hensel den "movavi Video Editor" (https://www.movavi.de/video-editor-plus/ - Kosten: 44 Euro pro Jahr).